Diese Veranstaltungen haben wir in der Vergangenheit durchgeführt.
Themen
Aktuelle Entscheidungen aus dem Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht
Mitbestimmungsrechte und Gestaltungsmöglichkeiten für Betriebsräte bei
Betriebsänderungen im Rahmen von Interessensausgleich und Sozialplan
Referenten
Christoph Tillmanns
Vorsitzender Richter am Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg, Kammern Freiburg
Nico Dmeiri
Teamleiter Arbeitgeberservice
Agentur für Arbeit
Konstanz-Ravensburg
Funktion und Unterstützungsmöglichkeiten der
Arbeitsagentur in Krisenzeiten
Themen
Neuregelung der Vergütung von Betriebsräten
Referenten
Herr Christoph Tillmanns
Vorsitzender Richter am Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg
bis 2005 Richter am Arbeitsgericht Freiburg.
Vorsitzender des Bundes der Richterinnen und Richter der Arbeitsgerichtsbarkeit seit 2015.
Herr Tamer Kazankaya
freigestellter Betriebsrat bei Rolls-Royce Power Systems
AG Vorsitzende Arbeitszeit und Entgeltausschuss
Frau Claudia Rankel
Gewerkschaftssekretärin der IG Metall Friedrichshafen
ehem. Betriebsrätin bei Rolls-Royce Power Systems AG
Mitglied im Aufsichtsrat bei der MTU Solutions GmbH
Herr Tim Lubecki
Leiter der Tarifabteilung Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten NGG-Hauptverwaltung in HamburgThemen
Aktuelle Themen aus der Betriebsverfassung und dem Arbeitsrecht
Mitbestimmung beim Gesundheitsschutz: Die Gefährdungsbeurteilung
Referenten
Christoph Tillmanns
Vorsitzender Richter am Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg, Kammern Freiburg
Dr. Norbert Gulmo
Diplom-Psychologe mit Schwerpunkt Arbeits- und Organisationspsychologie
Themen
Handlungsinstrument des Betriebsrates: Einigungsstelle - Das Verfahren nach § 76 BetrVG
Aktuelle Rechtsprechung zur Betriebsverfassung
Neues aus dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Referenten
Christoph Tillmanns
Vorsitzender Richter am Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg, Kammern Freiburg
Lilian Tschan
Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Berlin
Themen
Überblick zu den Neuerungen des Betriebsrätemodernisierungsgesetzes
Mitbestimmungsrechte bei sozialen Angelegenheiten
Mitbestimmung bei der Entgeltstruktur
Diskriminierungsfreie Entgeltstruktur
Referenten
Herr Prof. Dr. Treber Vorsitzender des 4. Senats; Tarifrecht / Eingruppierung
Frau Dr. Tondorf Diplom-Soziologin
Referentin: Frau Dr. Maren Rennpferdt, Richterin im 7. Senat des Bundesarbeitsgerichts
Beschlussfassung, Einladung, Verhinderung, Protokoll, Freistellung von Betriebsratsmitgliedern
Vergütung von Betriebsräten, Kosten der Betriebsratsarbeit und Übernahme durch den Arbeitgeber
Externer Sachverstand und Auskunftspersonen
Frau Dr. Maren Rennpferdt, Richterin im 7. Senat des Bundesarbeitsgerichts